Ein Besuch im Café Gustav: Eberswaldes Wohlfühl-Oase am Marktplatz
Tauchen Sie ein in die Welt von Eberswaldes Kaffeehaus Gustav – ein Ort, der Genuss und Qualität vereint und zugleich ein kulinarisches Denkmal für die Region setzt. Mit einem einzigartigen Mix aus regionalen Spezialitäten, traditioneller Handwerkskunst und modernem Ambiente bietet das Kaffeehaus Gustav am Marktplatz nicht nur ein köstliches Erlebnis, sondern erzählt auch eine Geschichte, die jeden Besucher begeistert.
Inhaltsverzeichnis
Lage, Öffnungszeiten und Kontaktdaten
Kaffeehaus Gustav
Am Marktplatz 2d
16225 Eberswalde
Das Kaffeehaus Gustav hat täglich für Sie geöffnet:
- Montag bis Sonntag: 07:00 – 18:00 Uhr
- Adresse: Am Markt 2d, 16225 Eberswalde
- Kontakt: +49 3334 38966260
Ob zum Frühstück, Mittagessen oder für den kleinen Imbiss zwischendurch – das Kaffeehaus Gustav bietet zu jeder Tageszeit das Passende. Planen Sie Ihren Besuch und genießen Sie Eberswaldes Kaffeehaus-Kultur direkt am Marktplatz.
Kaffeehaus Gustav: Treffpunkt am Paul-Wunderlich-Haus
Das Kaffeehaus Gustav profitiert von seiner prominenten Lage direkt am Marktplatz in Eberswalde, nur einen Steinwurf entfernt vom bekannten Paul-Wunderlich-Haus. Diese räumliche Nähe macht das Kaffeehaus zu einem beliebten Treffpunkt für Besucher und Mitarbeiter des Gebäudes. Das Paul-Wunderlich-Haus, das als Verwaltungszentrum des Landkreises Barnim dient und zudem regelmäßig Kunst- und Kulturausstellungen zeigt, zieht zahlreiche Gäste an, die nach einem Rundgang im Kaffeehaus Gustav einkehren können. So entsteht eine harmonische Verbindung zwischen Kultur, Verwaltung und Genuss mitten im Herzen von Eberswalde.
Frühstück, Snacks und feine Süßspeisen
Starten Sie den Tag mit einem der herzhaften Frühstücksangebote: frisch gebackene Brötchen und Eiergerichte aus uckermärkischen Bio-Eiern, die perfekt für ein gemütliches Frühstück sind. Die Speisekarte setzt auf Qualität und Regionalität: Die Zutaten kommen von Bio-Bauern und dem renommierten Buckower Landfleischer. Besonders stolz ist das Kaffeehaus Gustav auf seine Burger, die mit hausgemachten Buns und Patties vom Buckower Landfleischer zubereitet werden. Wer lieber eine kleine, deftige Zwischenmahlzeit bevorzugt, wird hier ebenfalls fündig.
Die Speisekarte im Kaffeehaus Gustav spiegelt die Leidenschaft für frische, regionale und handwerkliche Produkte wider. Sie finden eine breite Auswahl an Frühstücken, darunter das kräftige „Uckermärker Rührei“ und das liebevoll zusammengestellte „Frühstück für Zwei“ mit Bio-Käse und frisch gepresstem Orangensaft. Auch für den veganen Genuss ist gesorgt, beispielsweise mit der „Veganen Platte zum Teilen“. Die Karte besticht durch ihre Vielfalt: Vom klassischen Filterkaffee und Cappuccino bis hin zu regionalem Landbier und Eiskreationen mit Bio-Zutaten aus der Uckermark wird jeder Geschmack abgedeckt. Hier steht Qualität und Regionalität im Fokus – perfekt für einen besonderen Genussmoment mitten in Eberswalde.
Vegetarische Vielfalt für jeden Geschmack
Vegetarier kommen im Kaffeehaus Gustav voll auf ihre Kosten. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl an köstlichen, fleischfreien Gerichten – von Frühstücksoptionen wie dem „Vegetarischen Frühstück“ mit Bio-Käse und Joghurt bis hin zu herzhaften Hauptgerichten wie der „Veganen Platte“ oder dem aromatischen „Omelette mit Tomaten“. Für den kleinen Hunger gibt es zudem das „French Toast Vegan“ oder den beliebten „Scrambled Tofu“ mit frischen Kräutern. Auch die hausgemachten Dips wie Hummus und Avocado bieten eine perfekte Ergänzung zu den frischen Broten und Brötchen. Hier wird jeder Bissen zum Genussmoment!
Nachhaltiger Genuss mit Bio-Qualität
Das Café Gustav legt großen Wert auf Bio-Qualität und Regionalität. Viele Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und von lokalen Lieferanten. Die Eier kommen vom Gut Ravensmühle in der Uckermark, und die Milchprodukte stammen von der Lobetaler Bio-Molkerei im Barnim. Auch die frischen Brote und Brötchen werden in echter Handwerkskunst ohne Backhefe hergestellt. Bei den Eiskreationen wird auf Bio-Zutaten geachtet, sodass der Genuss nicht nur gut schmeckt, sondern auch nachhaltig ist.
Highlights der Speisekarte:
- Eberswalder Spritzkuchen – eine lokale Spezialität mit Tradition
- Hausgemachte Torten und Gebäck aus eigener Konditorei
- Handwerks-Brot aus Zeit und Liebe hergestellt – ganz ohne Backhefe
- Köstliche Kaffeespezialitäten der Berliner Kaffeerösterei
- Vielfältige Frühstücksauswahl, darunter vegane und vegetarische Optionen
- Eiskreationen mit Bio-Zutaten aus der Uckermark
- Hausgemachte Dips wie Avocado, Hummus und Shakshuka
- Handwerklich gebrautes Landbier aus dem Barnimer Brauhaus
Das Besondere: Tradition und Moderne im Einklang
Das Kaffeehaus Gustav vereint Tradition und Moderne in einem einzigartigen Ambiente. Der Namensgeber, Gustav Louis Zietemann, ist der Erfinder des Eberswalder Spritzkuchens und sorgt so noch heute für kulinarische Tradition. Neben den 70 Sitzplätzen im Innenbereich lädt auch die große Außenterrasse mit weiteren 70 Plätzen auf dem Marktplatz zum Verweilen ein. Das stilvolle Interieur und die großzügige Terrasse machen das Kaffeehaus Gustav zum idealen Treffpunkt für einen entspannten Genussmoment.
Regionale Zutaten und Handwerkskunst – für den echten Geschmack
Das Kaffeehaus Gustav gehört zur Privatbäckerei Wiese, die sich durch echte Handwerkskunst und den Verzicht auf künstliche Zusätze auszeichnet. Brot, Brötchen und Gebäck entstehen hier durch die natürliche Fermentation ohne Backhefe. Die Teige dürfen ausgiebig ruhen, was den Geschmack intensiviert und die Bekömmlichkeit verbessert.
„Unsere Hauptzutat ist Zeit. Diese geben wir unserem Teig, um den natürlichen Geschmack zu entfalten.“ – Kaffeehaus Gustav
Für die süßen Kreationen wie Torten und Spritzkuchen sind die Meisterbäcker des Hauses zuständig und legen besonderen Wert auf saisonale Zutaten und vielfältige Geschmacksrichtungen.
Die Redaktion des Eberswalde Magazins steht für fundierte, gut recherchierte Artikel, die das Leben in und um Eberswalde in all seinen Facetten beleuchten. Unser erfahrendes Team liefert regelmäßig aktuelle Informationen und spannende Geschichten aus der Region. Mit Leidenschaft für die Stadt und einem Auge für das Wesentliche sorgen wir dafür, dass unsere Leser stets bestens informiert und unterhalten werden. Ob lokale Events, wichtige Nachrichten oder einfach interessante Einblicke in das tägliche Leben – bei uns erfahren Sie alles, was Eberswalde bewegt.