Du betrachtest gerade Kanu fahren in Eberswalde
Kanu fahren in Eberswalde

Kanu fahren in Eberswalde

Kanu fahren in Eberswalde: Ein unvergessliches Naturabenteuer

Wer in Eberswalde ins Kanu steigt, darf sich auf eine einzigartige Erfahrung freuen. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles, was Sie über das Kanu fahren in der Region wissen müssen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Paddler sind – hier kommen Naturfreunde und Abenteurer voll auf ihre Kosten!

Was erwartet Sie auf dem Finowkanal?

Der Finowkanal, Deutschlands älteste künstlich befahrbare Wasserstraße, lädt zu entspannten Bootstouren ein. Besonders reizvoll sind die 12 handbetriebenen Schleusen, die Sie direkt in die Geschichte entführen und ein einzigartiges Technikerlebnis bieten. Hier verschmelzen Natur und Technik auf faszinierende Weise. Neben historischen Fabrikanlagen und alten Schleusenanlagen gibt es eine beeindruckende Flora und Fauna zu entdecken. Kraniche, Störche, Fischreiher und sogar Biber und Eisvögel sind hier zu Hause.

Die besten Kanustationen in Eberswalde

Damit Sie bestens vorbereitet sind, haben wir eine Liste der besten Kanuverleihstationen zusammengestellt:

Kanuverleih Besonderheiten Öffnungszeiten
Bootshaus Lotti Kanadier, Kajaks und Pedalkanus, Café vor Ort Sa & So: 10:00 – 18:00 Uhr, Wochentags nach Voranmeldung
Kanuverleih am Familiengarten Zentral in Eberswalde, tolle Aussicht auf die Stadt Mo – So: 09:00 – 17:00 Uhr
Marina Park Eberswalde Kanu- und Tretbootverleih, Restaurant, Steganlage Täglich geöffnet
Kanuverleih TiBo Direkt am „Langen Trödel“, idyllische Landschaft Di – Fr: nach Voranmeldung, Sa & So: 10:00 – 18:00 Uhr

Naturerlebnis Finowkanal: Der „Lange Trödel“ für Kanuten

Der besonders schöne Abschnitt des Finowkanals, auch als „Langer Trödel“ bekannt, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde. Zwischen Zerpenschleuse und Liebenwalde paddeln Sie durch nahezu unberührte Natur und können mit etwas Glück seltene Tiere wie Eisvögel und Biber beobachten. Diese 8,5 Kilometer lange Strecke wird auch liebevoll als „Amazonas von Brandenburg“ bezeichnet.

Kanufahren für Anfänger und Profis

Ob als Neuling oder erfahrener Paddler – am Finowkanal gibt es für jeden die passende Route. Anfänger profitieren von ruhigen Gewässern und können an geführten Touren teilnehmen. Fortgeschrittene finden auf längeren Strecken anspruchsvollere Herausforderungen. Besonders abenteuerlustige Paddler können sogar auf dem motorbetriebenen Biberfloß die Umgebung erkunden – ein besonderes Highlight, das Sie nicht verpassen sollten.

Preise und Kurse

Die Preise für einen Kanuausflug in Eberswalde sind fair und variieren je nach Anbieter und Bootstyp. Zweier-Kajaks können bereits ab 30 Euro pro Tag gemietet werden. Für größere Gruppen oder Familien sind Kanadier verfügbar, die Platz für bis zu vier Personen bieten. Für Einsteiger gibt es Kanukurse, bei denen Sie die Grundlagen des Paddelns lernen und wertvolle Tipps für das Manövrieren und die Sicherheit auf dem Wasser erhalten.

Das Kanu fahren als Event – Ideal für Gruppen und Firmen

Kanufahren in Eberswalde ist nicht nur ein tolles Erlebnis für Einzelpersonen, sondern eignet sich auch hervorragend für Gruppenaktivitäten. Ob Teambuilding-Event, Junggesellenabschied oder Familienfeier – auf dem Wasser wird jede Veranstaltung zum Abenteuer. Für Firmen werden spezielle Touren angeboten, bei denen der Teamgeist gestärkt und Herausforderungen gemeinsam gemeistert werden.

Eberswalder Kanuvereine für den regelmäßigen Kanusport

In Eberswalde gibt es zwei Kanuvereine. Sie sind traditionsreiche Vereine, die sich dem Kanusport widmet. Sie bieten seinen Mitgliedern Möglichkeiten zum Kanufahren auf der wunderschönen Wasserlandschaft rund um Eberswalde, insbesondere auf dem Finowkanal und anderen Gewässern der Umgebung.

In Eberswalde gibt es zwei bekannte Vereine, die den Kanusport in ihrer Abteilung anbieten:

  1. SV Stahl Finow e.V. – Abteilung Kanu: Dieser Verein bietet eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten, inklusive Kanusport. Die Abteilung Kanu richtet sich sowohl an Freizeitpaddler als auch an ambitionierte Sportler, die das Kanufahren als Wettkampfsport betreiben möchten.SV Stahl Finow e.V. – Abteilung Kanu
  2. Eberswalder SV „Empor“ e.V.: Auch dieser Verein hat eine Kanuabteilung, in der sowohl Anfänger als auch erfahrene Paddler willkommen sind. Der Verein organisiert regelmäßig Ausflüge und Trainingseinheiten für alle Altersgruppen.
  3. Eberswalder Sportverein Empor e.V. – Abteilung Kanu

Beide Vereine sind ideal für alle, die in Eberswalde aktiv Kanusport betreiben möchten, sei es als Hobby oder auf Wettkampfniveau.

Die Kanu-Vereine fördern sowohl den Freizeit- als auch den Wettkampfsport im Kanufahren und bietet Trainingsmöglichkeiten für verschiedene Alters- und Leistungsgruppen an. Kanusportbegeisterte haben hier die Gelegenheit, an gemeinsamen Fahrten, Veranstaltungen und Wettkämpfen teilzunehmen.

Weitere Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten finden Sie auf der Website des Eberswalder Kanu Clubs oder direkt beim Verein vor Ort.

Fazit: Kanu fahren in Eberswalde

Eberswalde ist zweifellos ein Mekka für Kanu-Enthusiasten und Naturliebhaber. Die Kombination aus ruhigen Gewässern, beeindruckender Natur und historischen Sehenswürdigkeiten macht den Finowkanal zu einem perfekten Ziel für alle, die eine besondere Auszeit in der Natur suchen. Also: Packen Sie Ihre Sachen und stürzen Sie sich ins Abenteuer auf dem Wasser!

Weitere Informationen und Buchung finden Sie hier:

  • Zweckverband Finowkanal: Aktuelle Informationen zu Schleusen und Strecken
  • Kanuverleih und Events am Finowkanal

Entdecken Sie jetzt das Abenteuer Kanu fahren in Eberswalde und erleben Sie die Region von ihrer schönsten Seite!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Freizeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Oktober 2024